Schulbaustelle Klima

Schüler:innen der Schule am Ried erkunden ihren Schulneubau.
Schüler:innen der Schule am Ried erkunden ihren Schulneubau.

Baustelle als Lernort verstehen

Neben Schulneubauten sind Sanierungsmaßnahmen an bestehenden Gebäuden hervorragend dafür geeignet, um Einsparpotenziale von energieeffizienten Gebäuden aufzuzeigen und was diese zur Energiewende beitragen können. Neben einem inhaltlichen Input in Form eines Workshops, bei dem die Prinzipien des energieeffizienten Bauens sowohl durch Ausprobieren als auch durch Experimentieren kennengelernt werden, können die dahinterstehenden Berufe entdeckt werden.  Bei einer geführten Baustellenbegehung bekommen die Schüler:innen das Erlernte in der Praxis gezeigt.

In Absprache mit dem Amt für Bau und Immobilien der Stadt Frankfurt wird sich um eine Baustellenbegehung bemüht. Bei diesem Format wird Baustelle als Lernort verstanden, sodass Schüler:innen einen neuen Blick auf die Baumaßnahmen bekommen, diese nachvollziehen und berufliche Perspektiven aufgezeigt werden können.

Matthias Kerber

Matthias.kerber@stadt-frankfurt.de

Tel.: 069 212 75998

Zielgruppe: Schulklassen ab Jahrgangsstufe 7

Dauer: Drei Schulstunden plus Baustellenbegehung

Kostenfrei