
Aktuelles

- Veranstaltung
„Wir bewegen was!“ Nachhaltigkeitsmesse Frankfurter Schulen
Am 27. Mai präsentieren Frankfurter Schulen auf dem Paulsplatz ihre Aktivitäten und Projekte in den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen.

- Veranstaltung
FahrRadTag
Am 11. Mai ist es wieder soweit. Jede und Jeder, ob groß oder klein schwingt sich aufs Rad und kommt in den GrünGürtel. Als Gruppe, Familie oder alleine kann im eigenen Tempo die grünen Seiten Frankfurts entdeckt werden. Entlang der Strecke gibt es an 16 Stationen Spaß, Spiel und Informationen und natürlich können wieder Stempel gesammelt werden für die große Verlosung mit attraktiven Preisen.

- Veranstaltung
Jetzt anmelden: Freie Plätze in der Kategorie Boot beim Solarrennen!
Beim Solarrennen am 17.06.2025 sind in der Kategorie Boot (Grundschule, bis Klasse 4) noch Plätze frei!

- Veranstaltung
FÖJ bei Umweltlernen in Frankfurt e.V.
Bewerbungen für ein FÖJ bei Umweltlernen sind ab sofort möglich. Das FÖJ startet am 01. September 2025 und dauert bis 31. August 2026

- Information
Materialschau Lernwerkstatt „Handy“
8. Mai 2025 14 – 16 Uhr, Liebfrauenberg: Materialschau Lernwerkstatt „Smartphone“

- Veranstaltung
Lernwerkstatt im Wasserpark
Aktuell ausgebucht, aber Aufnahme in Warteliste möglich: Workshops „Wasser ist kostbar“ für Schulklassen im Wasserpark Bornheim

- Information
Lernwerkstatt „Smartphone“: zur Selbstdurchführung
Ab sofort stehen die Lernwerkstatt-Materialien interessierten Lehrkräften kostenfrei zur Ausleihe zur Verfügung.

- Information, Veranstaltung, Wettbewerb
Anmeldung zum Solarrennen 2025
Ab dem 15.02.2025 ist die Online-Anmeldung zum diesjährigen Solarrennen und Kreativwettbewerb eröffnet. Hier klicken, um zum Anmeldeformular zu kommen!

- Veranstaltung
Berufsorientierung trifft Energiewende hautnah!
Die Frankfurter Firma Bluutec öffnet ihre Türen für eine exklusive Betriebserkundung im Nachhaltigen Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach

- Veranstaltung
Runder Tisch nachhaltiges Reisen
Wie kann ich meine Reisen nachhaltig und verantwortungsvoll gestalten?

- Information
Halbjahresprogramm von Umweltlernen
Fortbildungen, Erfahrungsaustausche, Veranstaltungen und mehr!

- Information
Entdecken, Forschen & Lernen im GrünGürtel 2025
Anmelden für Angebote im GrünGürtel-Programm ab dem 25. Februar! Anmeldungen zu den 82 Bildungsangeboten im neuen „Entdecken, Forschen und Lernen“-Programm 2025 werden ab dem 25. Februar von den 21 Bildungsakteuren entgegengenommen.

- Information
Appell zum Frankfurter Masterplan Mobilität
„Hört ihr uns überhaupt zu?“, fragten die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Beteiligungsprozesses des Masterplans Mobilität. Ihre Ideen verdienen es, ernst genommen zu werden. Es geht nicht nur um Verkehrskonzepte, sondern um praktische Demokratiebildung. Deshalb unser Appell an die Frankfurter Stadtpolitik: verabschieden Sie den Masterplan Mobilität!

- Veranstaltung
Nachhaltigkeitspreis Frankfurter Schulen
Am Präsentationstag überzeugten fünf Schulen mit ihren innovativen Projektideen und erhalten jeweils 2.000 Euro Förderprämie. In den nächsten sechs Monaten werden sie von Umweltlernen begleitet. Die feierliche Preisverleihung findet im Juni im Kaisersaal des Römers statt. Wir danken allen Bewerberschulen und gratulieren den Nominierten!