Halbjahresprogramm von Umweltlernen

Programm Umweltlernen 2. Halbjahr 2024/25

Fortbildungen

Do 6.3.25 / 15.00 – 17.30 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Bau von Solarmobilen
Fortbildung / Anmeldung erforderlich

Mi 19.3.25 / 14.00 – 17.30 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Apfel erleben – Landwirtschaft und Ernährung im GrünGürtel
Fortbildung / Anmeldung erforderlich

Do 20.3.25 / 14.30 – 17.00 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Tolle Knolle Kartoffel – Landwirtschaft und Ernährung im GrünGürtel
Fortbildung / Anmeldung erforderlich

Mi 26.3.25 / 14.30 – 17.00 Uhr, Heiligenstock
Vorstellung des Streuobstwiesenrucksacks
Fortbildung / Anmeldung erforderlich

Sa 26.4.25 / 9.00 – 16.00 Uhr / Treffpunkt GG-Waldschule
Mit dem Fahrrad durch den GrünGürtel – Schwerpunkt Biodiversität und Klima
Fortbildung / Anmeldung erforderlich

Di 29.4.24 / 15.00 – 17.00 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Praxisseminar Energiesparprogramm Frankfurter Schulen
Fortbildung und Erfahrungsaustausch / Anmeldung erforderlich

Di 13.5.25 / 14.30 – 18.00 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Klimabildung an Grundschulen
Fortbildung / Anmeldung über www.lea-bildung.de (SU0851)

KW 21 / 14.30 – 17.00 Uhr
Forum Schulhöfe
Erfahrungsaustausch / Anmeldung erforderlich

Do 22.5.25 / 14.30 – 18.00 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Nachhaltigkeitsziele (SDG) für weiterführende Schulen
Fortbildung / Anmeldung über www.lea-bildung.de

 

Veranstaltungen

 

Di 11.2.25 / 18.00 – 20.00 Uhr / Paulskirche | Mi 12.2.25 / 9.00 – 16.30 Uhr / Goethe-Universität
Konferenz „Demokratischer Zusammenhalt“
Information und Anmeldung unter: www.hlz.hessen.de/

Fr 28.3.25 / 9.00 – 18.00 Uhr
Klimabildungslandschaft Frankfurt
Zukunftswerkstatt / Auftaktveranstaltung im Auftrag Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt

So 11.5.25 / 10.00 – 17.00 / GrünGürtel Rundweg
FahrRad! im GrünGürtel
Aktionstag für Jung und Alt

Di 27.5.25 / 9.00 – 13.00 Uhr, Paulsplatz
BNE-Messe des Netzwerks „Frankfurter Schulen für Nachhaltigkeit“

Do 5.6.25 / Kaisersaal
Verleihung Nachhaltigkeitspreis Frankfurter Schulen

Di 10.6.25 – Fr 13.6.25 / 9.00 – 12.30 Uhr / Wasserpark Bornheim
Lernwerkstatt „Wasser ist kostbar“
Bildungsangebot für Grundschulen in Zusammenarbeit mit dem Klimareferat

Di 17.6.25 / 9.00 – 13.00 Uhr / Römerberg
Sonne bewegt! – Solarrennen Frankfurt Rhein-Main
in Zusammenarbeit mit dem Klimareferat und der VGF

Sa 21.6.25 / GrünGürtel
Dialog im Grünen: Drei Mittsommer-Workshops zum Mensch-Natur-Verhältnis
„Nature Writing“ |„Nachhaltige Stadtentwicklung“ Fechenheimer Wald | Bioakustik-Spaziergang

Schulklassenangebote

 

Beachten Sie darüber hinaus unsere Angebote im GrünGürtel, der Lernwerkstätten, des „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ und der „Projektwoche Nachhaltigkeit“ (in Zusammenarbeit mit Klimareferat, FES)“

Das könnte Sie auch interessieren