Umweltlernen in Frankfurt verwandelte das Gelände am Hafenpark gemeinsam mit traffiQ, dem Straßenverkehrsamt und dem Mobilitätsdezernat in ein Zukunftslabor zum Thema urbane Mobilität.
Der lebhafte Austausch mit Wolfgang Siefert, Dezernent für Mobilität, sowie Ralf Lauter, Leiter der Dienststelle Verkehrserziehung beim Polizeipräsidium Frankfurt, stellte die Bedürfnisse, Fragen und Ideen der jungen Frankfurter:innen in den Mittelpunkt. E-Roller, fußgängerfreundliche Ampelschaltungen, für Kinder und Jugendliche geeignete Aufenthaltsflächen sowie Grün in der Stadt lagen den Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen. Engagierte Schüler:innen von der 3. bis zur 8. Klasse brachten ihre Ideen und Wünsche ein.
Das Festival bot darüber hinaus ein abwechslungsreiches Aktionsprogramm zum Thema Mobilität: Fahrradparcours und Lastenrad-Teststrecke luden zum Geschicklichkeitstest ein, ein Radquiz stellte die Sicherheit im Verkehr auf die Probe, in der Plakatwerkstatt entstanden kreative Aufrufe zur Mobilitätswende. Sportlichen Spaß gab es mit dem Zirkus Zarakali im Bereich Beweglichkeit und Balance.
Ansprechpartnerin bei Umweltlernen in Frankfurt:
Isabel Istel
isabel.istel@stadt-frankfurt.de
Tel. 069-212-73965
Weitere Informationen finden Sie hier: frankfurt.de/mobilitaetstour