Nachhaltigkeitspreis Frankfurter Schulen

Nachhaltigkeit ist in der Frankfurter Bildungslandschaft zum Thema geworden. In zahlreichen Projekten beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler, mit Themen wie Klimawandel, Energie, Mobilität, Ernährung oder globale Gerechtigkeit. Unterstützung erhalten sie dabei im Rahmen der Frankfurter Beteiligung am Weltaktionsprogramm ESD for 2030 „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
Die Stadt Frankfurt am Main hat für das Schuljahr 2022/2023 zum zweiten Mal den Nachhaltigkeitspreis Frankfurter Schulen ausgeschrieben (Ausschreibung 2022/2023).
Hierdurch erhalten alle Frankfurter Schulen die Möglichkeit Projekte durchzuführen, die Nachhaltigkeit in Unterricht und Schulleben thematisieren. Nominierte Schulen werden dabei fachlich und finanziell unterstützt und erhalten die Gelegenheit, die Beiträge prominent zu präsentieren. Höhepunkt ist am 30. Juni 2023 die Preisverleihung im Kaisersaal des Römers.

Nominierte Schulen (2022/2023)

(Liste mit den Projektthemen 2022...)


Rückblick auf den Nachhaltigkeitspreis 2021/2022

Filmbeiträge zu den Projekten

(Liste mit den Projektthemen 2021...)


 

Ansprechpartnerin

Yoscha Holzinger
069 212 49079
yoscha.holzinger@stadt-frankfurt.de