Mi 01.03. / 14.00 – 17.30 Uhr / IGS-Eschersheim
Schnitt und Pflege von Obstgehölzen
Fortbildung / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Fr 03.03.
Globaler Klimastreik
Di 07.03. / 14.30 Uhr
Netzwerk Frankfurter Schulen für Nachhaltigkeit
weiter ...
Do 09.03. / 14.30 – 17.30 Uhr / IGS-West
Forum Schulhöfe, Themen: Klimafreundliche Schulhöfe, Auszeichnung Umweltschule
Erfahrungsaustausch / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Do 16.03.23 / 14.30 – 17.00 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Bau von Solarmobilen
Fortbildung / Anmeldung erforderlich
Mi 22.03.23 / 14.00-17.30 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Apfel erleben - Landwirtschaft und Ernährung im GrünGürtel
Fortbildung / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Di 28.03.23, 14.30-17.00 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Tolle Knolle Kartoffel - Landwirtschaft und Ernährung im GrünGürtel
Fortbildung / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Do 30.03.23 / 14.30 – 17.00 Uhr / Heiligenstock
Vorstellung des Streuobstwiesenrucksacks
Fortbildung / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Sa 24.06.23 / 9.00 – 16.30 Uhr / Treffpunkt GG-Waldschule
Mit dem Fahrrad durch den GrünGürtel – Schwerpunkt Biodiversität und Klima
Fortbildung in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt / Anmeldung erforderlich
KW 25. / 14.30 – 16.30 Uhr
Forum Schulhöfe, Schulgärten im Klimastress
Erfahrungsaustausch / Anmeldung erforderlich
So 25.06. – Sa 01.07.
Austausch Frankfurt - Lyon
für junge Menschen von 19 bis 25 Jahre
Bewerbung bis zum 28.02. möglich
weitere Infos: https://www.goethe.de/ins/fr/de/sta/lyo/ver.cfm?event_id=24440134
Mi 28.06.23 / 14.30 – 18.00 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Nachhaltigkeitsziele (SDG) für weiterführende Schulen
in Zusammenarbeit mit lea Bildungsgesellschaft der GEW
Fortbildung / Anmeldung über www.lea-bildung.de erforderlich (Seminarnummer M9386)
Fr 30.06.23 / Römer
Nachhaltigkeitspreis Frankfurter Schulen
Preisverleihung
Mo 03. – Fr 07.07. / Frankfurter Schulen und GrünGürtel
Festival der Kooperationen / Frankfurter Schulen stellen Ihre Projekte vor
Mi 12.07. / 9.00 – 13.00 Uhr / Mainkai
Sonne bewegt! - Solarrennen Frankfurt Rhein-Main
in Zusammenarbeit mit der VGF und dem Klimareferat
weiter ...
Umweltlernen in Frankfurt e.V. und die Fortbildungsangebote sind bei der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert