Do 10.02.22 / 14.30 Uhr / stadtRAUMfrankfurt (hybrid) ausgebucht!
Frankfurt Heft für den Sachunterricht
Vorstellung des neuen Unterrichtsmaterials / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Mi 16.2. / 14.00 Uhr / Online
Netzwerk „Nachhaltigkeit lernen in Frankfurt“
und „Frankfurter Schulen für Nachhaltigkeit“
Jahrestreffen mit Gastbeiträgen aus Hamburg und Gelsenkirchen
weiter ...
Mi 23.02.22 / 14.30 – 17.30 Uhr / stadtRAUMfrankfurt (hybrid)
Potenziale der Digitalisierung für BNE: Grundlagen und Anwendungen
Fortbildung / Anmeldung erforderlich
Mo 7.3.22 / 14.30 – 17.00 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Bau von Solarmobilen
Fortbildung / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Do 10.3.22 / 14.30 – 17.30 Uhr / IGS-Eschersheim
Schnitt und Pflege von Obstgehölzen
Fortbildung / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Mi 16.3.22 / 14.30 – 17.30 Uhr /stadtRAUMfrankfurt
Klimabildung an Grundschulen
in Zusammenarbeit mit lea Bildungsgesellschaft der GEW
Fortbildung / Anmeldung über www.lea-bildung.de erforderlich (Seminarnummer M8863)
weiter ...
Di 17.03.22 / 14.30 – 17.00 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Tolle Knolle Kartoffel – Landwirtschaft und Ernährung im GrünGürtel
Fortbildung / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Mi 23.03.22 / 14.00 – 17.30 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Apfel erleben – Landwirtschaft und Ernährung im GrünGürtel
Fortbildung / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Di 29.03.22 / 14.30 – 17.00 Uhr / Heiligenstock
Vorstellung des Streuobstwiesenrucksacks
Fortbildung / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Mi 6.04.22 / 14.30 – 17.30 Uhr / Palmengarten Frankfurt
Forum Schulhöfe, Themen: Pädagogische Angebote des Palmengartens und Botanischen Gartens, Klimabildung und Schulgarten, Auszeichnung Umweltschule
Erfahrungsaustausch / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Mi 27.4.22 / 14.30 Uhr
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen beim Masterplan Mobilität
Infoveranstaltung und Fortbildung in Zusammenarbeit mit dem Kinderbüro und dem Jugendring / Anmeldung erforderlich
Allgemeine Infornation ...
Anbebote für Schulen ...
Angebote für die Kinder- und Jugendarbeit ...
Sa 30.4.22 / 9.00 – 16.30 Uhr / Treffpunkt GrünGürtel-Waldschule
Mit dem Fahrrad durch den GrünGürtel – Schwerpunkt Biodiversität und Klima
Fortbildung in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Mi 4.5.22 / 14.30 – 17.30 Uhr / online
Potenziale der Digitalisierung für BNE: Grundlagen und Anwendungen
Fortbildung / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Mi 1.6.22 / 14.30 – 16.30 Uhr / Adorno Gymnasium
Klimaschutz und Energiesparen an Frankfurter Schulen
Erfahrungsaustausch zum Energiesparprojekt / Anmeldung erforderlich
Mi 1.6.22 / 14.30 – 16.30 Uhr / Grüne Lunge am Günthersburgpark
Forum Schulhöfe, Einführung in das Permakulturgärtnern
Erfahrungsaustausch / Anmeldung erforderlich
weiter ...
Mi 8.6.22 / 14.30 – 18.00 Uhr / stadtRAUMfrankfurt
Nachhaltigkeitsziele (SDG) für weiterführende Schulen
in Zusammenarbeit mit lea Bildungsgesellschaft der GEW
Fortbildung / Anmeldung über www.lea-bildung.de erforderlich (Seminarnummer M8865)
weiter ...
Do 9.6. / Römerberg (angefragt)
Sonne bewegt! – Solarrennen FRM
in Zusammenarbeit mit dem Energiereferat
weiter ...
Fr 1.7. / Kaisersaal
Nachhaltigkeitspreis Frankfurter Schulen
Preisverleihung
Mo 11.7 – Fr 15.7.
Festival der Kooperationen im Bildungsraum GrünGürtel
Peer Teaching in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Frankfurter Schulen für Nachhaltigkeit“
Umweltlernen in Frankfurt e.V. und die Fortbildungsangebote sind bei der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert
Die Veranstaltungen werden gemäß den geltenden Hygienebestimmungen und dem Hygieneplan von Umweltlernen durchgeführt.